Die Methode Jacques Lecoqs: „Neutrale Maske“ dient uns als künstlerisches Mittel in Identifikationen (mit Elementen, Charakteren oder Essenzen) zu gehen und neuartige Facetten des künstlerischen Ausdrucks umzusetzen sowie einen Zustand von NEUTRALITÄT/oder Totale Präsenz ausdrücken zu lernen.
Die Werkzeuge aus Somatic Experiencing (nach Peter Levine) werden eingesetzt um Präsenz zu verstärken, Kontakt zu schaffen, sowie Grenzen bewusst aufzubauen oder zu erweitern und „aktivierte Felder“ aufzuspüren.
Die Rhythmik/MB sorgt für die nötige Interaktion diverser Felder und Medien: Stimme- Bewegung- Musik- Gerät/Material als auch für die affektive und kognitive Beweglichkeit und Flexibilität, die gefordert wird, wenn aus Improvisationen Gestalt entstehen soll.
Das Essential Voice Experiencing nach Hilde Kappes vereint neun Spielräume, in denen Körper, Geist und Stimme gleichermassen heraus gefordert werden, die eigentliche Essenz und die allgegenwärtige Vielfalt des Ausdrucks auf einen Nenner zu bringen. Erfahrungen mit der Feldenkrais-Methode, der Franclin Methode, Diamond Approach und buddhistischer Meditation komplettieren die Herangehensweise.